„Wie sollen sie nun den anrufen, an den sie nicht geglaubt haben? Wie aber sollen sie an den glauben, von dem sie nicht gehört haben? Wie aber sollen sie hören ohne einen Prediger? Wie aber sollen sie predigen, wenn sie nicht gesandt sind? Wie geschrieben steht: Wie lieblich sind die Füße derer, die Gutes verkündigen!“ (Römer 10,14-15)
Ein Missionar (lat. für „Gesandter“) ist ein Prediger, der von einer Ortsgemeinde offiziell dazu ausgesondert und ausgesandt wird, das Evangelium an einem anderen Ort zu verkündigen und Gemeinde zu gründen.
Als Christen ist es uns ein großes Anliegen, den Missionsauftrag (vgl. Mt 28,18-20) zu erfüllen und Christus unter den Menschen bekannt zu machen. Dafür möchten wir Missionare und Gemeindegründer lehren, fördern und so der Herr will für die Arbeit in Gemeinden aussenden.
Als Gemeinde durften wir am 13. November 2016 in Frankfurt am Main die Evangelisch-Reformierte Baptistengemeinde Frankfurt gründen. Als Älteste wurden unser vormaliger Missionar Peter Schild gemeinsam mit Tobias Riemenschneider eingesetzt.
Weitere Informationen unter ERB-Frankfurt.de
Älteste werden auch „Gemeindeleiter“ (oder „Aufseher“)1 genannt, weil sie die Gemeinde leiten und über sie wachen sollen.2 Sie sind ebenso die „Hirten“ (oder „Pastoren“) und „Lehrer“, deren Aufgabe darin besteht, „die Heiligen zum Dienst bereit zu machen, damit die Gemeinde, der Leib Christi, auferbaut wird“.3 Nach Christi Willen wirken die Ältesten lediglich als Verlängerung des Herzens und der Hand Christi, indem sie die Herde, für die sie verantwortlich sind, beaufsichtigen.4
1. Die zu Grunde liegende griechische Amtsbezeichnung episkopos wird häufig auch mit Bischof übersetzt.
2. Apg 20,28; 1Petr 5,2.
3. Eph 4,11-12
4. Apg 20,28.
Diakone sind bevollmächtigte Diener, die die Wünsche der Ältesten ausführen. Nach Christi Willen wirken sie lediglich als Verlängerung der Herzen und Hände der Älteste. Die Diakone sind dazu da, dass sie die Ältesten davor schützen, dass sie vom Gebet und dem Dienst des Wortes Gottes und von der Beaufsichtigung der Herde Christi abgehalten werden. Während die Ältesten die Gemeinde leiten, haben die Diakone keine Leitungsaufgabe in der Gemeinde.
Gott hat uns in seiner Gemeinde durch den Glauben an Jesus Christus in herzlicher Gemeinschaft miteinander verbunden, obwohl wir eine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen sind.
Wir sind evangelisch: Wir glauben an die frohe Botschaft (das Evangelium), dass Gott schuldigen Menschen ganz aus Gnade vergibt, wenn sie darauf vertrauen, dass Jesus Christus stellvertretend für sie am Kreuz gestorben ist.
Wir sind reformiert: Wir bekennen, dass Gott über die ganze Welt herrscht. Seine Ehre ist die höchste Bestimmung aller Menschen. Wir vertrauen demütig und mit freudiger Zuversicht auf Gottes Macht und Weisheit.
Wir sind Baptisten: Die Bibel beschreibt eine christliche Gemeinde als eine Gemeinschaft von Menschen, die ihren Glauben an Jesus Christus ernst nehmen und leben. Darum taufen wir nur solche, die ihren Glauben an Jesus Christus aufrichtig selbst bekennen.
Eine Zusammenstellung unserer der Merkmale als Evangelisch-Reformierten Baptistengemeinde haben wir hier zusammen gestellt.
Wir erkennen die 5 Punkte des Calvinismus (TULIP) als biblische Lehre an